News & Medien
Die Beiträge hier werden in der Regel nicht vom ME Kollektiv, sondern sind von den Mitgliedern selbst produziert, oder sind Beiträge Dritter, in denen die Mitglieder mitwirken.
Was ist Post-Exertionelle Malaise (PEM)?
Ein Video mit Mia Diekow von Long COVID Deutschland & der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS
Was ist Pacing?
Ein Video mit Mia Diekow von Long COVID Deutschland & der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS
Longcovid-Ambulanz
Problem oder Lösung?!?
29.01.2023
18.30Uhr
Ist BC 007 das Wundermittel gegen Long Covid?
17.01.2023
https://www.zeit.de/gesundheit/2023-01/bc-007-medikament-long-covid-behandlung
Neue Studie
65 Millionen leiden an Long Covid
23.01.2023
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/studie-long-covid-101.html
Post-COVID: Aktuelle Forschungen und Erfolge an der FAU
23.11.2022
https://www.fau.de/outreach/wissenschaft-fuer-buergerinnen-und-buerger/wissen-wollen/#Post-COVID
Verkannte Corona-Krankheit:
"Von Kopf bis Fuß von einem Tsunami erfasst"
17.01.2023
Leben mit dem Chronischen Fatigue-Syndrom
"Es fühlt sich an, als würde man sterben"
17.01.2023
Die Kraft der Hoffnung
29.12.2022
https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-kraft-der-hoffnung-bei-chronischen-erkrankungen-100.html
Wenn der akku immer leer ist - Mia Diekows Leben mit Long Covid
20.12.2022
"Ich habe keine Energie mehr" - Mia Diekow
19.12.2022
https://www.bremenzwei.de/audios/gespraechszeit-mia-diekow-100.html
O-Ton Allgemeinmedizin
Über kurz oder lang -
Long COVID: das Wichtigste für die Hausarztpraxis
15.12.2022
https://open.spotify.com/episode/6P3cyEok2BsxOXzC60tQZl?si=c903831370fe4f5d
Mis(s)understood bodies
Long Covid & ME/CFS
eine Animation
06.12.2022
Long Covid - Wenn Corona bleibt
Podcast
01.12.2022
Über kurz oder lang:
Leben mit Long COVID
01.12.2022
https://open.spotify.com/episode/5oWQtniDKlR1UT46Ph3wBk?si=45d280529c1c414b
Post-Corona: Sehstörungen und Schwindel | Was Long Covid anrichten kann
29.11.2022
Long-Covid:
Wo gibt es Hilfe?
Und welche Behandlung wirkt?
25.11.2022
https://www1.wdr.de/nachrichten/long-covid-behandlung-forschung-ambulanzen-100.html
Post COVID
Steile Thesen, flach belegt
24.11.2022
Post-COVID: Aktuelle Forschung und Erfolge an der FAU
23.11.2022
https://www.fau.de/outreach/wissenschaft-fuer-buergerinnen-und-buerger/wissen-wollen/#Post-COVID
ME/CFS:
eine Erkrankung ohne Lobby - mit Dr. Isabelle Greber
22.11.2022
Long COVID Kongress
in Jena
18-19.11.2022
u.a. mit
Bodo Ramelow
Karl Lauterbach
Über kurz oder lang - Therapieansätze bei Long COVID
18.11.2022
https://open.spotify.com/episode/3ZwGLk1TpzVx0TttNBldFt?si=b7c1a794438c448c
Long-Covid im Raum Ulm
Erbacher Ärztin:
"Alle tun so, als sei das Leben wieder normal"
15.11.2022
ME/CFS - die unbekannte und unterschätzte Krankheit
11.11.2022
Rätsel Long COVID - Der Lange Weg zur Heilung
10.11.2022
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/221110-sendung-wido-102.html
Über kurz oder lang - Long COVID und ME/CFS
Podcast Medical Tribune
03.11.2022
https://open.spotify.com/episode/4LnD7rIkRD3t3D175PCMIt?si=60648ec700264496
Long Covid und die Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft
(Teil 2)
03.11.2022
https://www.worldhealthnetwork.global/long-covid-symposium-german-2
Über kurz oder lang - Long COVID: Kids
Podcast Medical Tribune
20.10.2022
https://soundcloud.com/o-ton-allgemeinmedizin/ueber-kurz-oder-lang-long-covid-kids
Wien's Anatomy
Theaterstück
3Sat (ab 20:18)
19.10.2022
Gelungener Auftakt zur WLV-Kongressreihe
Würtembergischer Leichtathletik-Verband
17.10.2022
https://www.wlv-sport.de/home/details-wlv-home/news/gelungener-auftakt-zur-wlv-kongressreihe
Hirschhausen und Long Covid: Die Pandemie der Unbehandelten
17.10.2022
20.15Uhr
ARD
O-Ton Allgemeinmedizin:
Über kurz oder lang – Long COVID: Die Psychofalle
Podcast
06.10.2022
Chronisches Fatigue-Syndrom:
Leben in der Dunkelheit
DER SPIEGEL
02.10.2022
Nach einer Corona-Infektion Wie Rehasport Long-Covid-Patienten helfen kann
25.09.2022
https://www.deutschlandfunkkultur.de/long-covid-rehasport-genesung-100.html
Die Auswirkungen von Long Covid auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft
24.09.2022
Long Covid und ME/CFS:
Wenn selbst zum Zähneputzen die Kraft fehlt
23.09.2022
O-Ton Allgemeinmedizin
Über kurz oder lang – Long COVID in der Hausarztpraxis
Podcast
22.09.2022
https://soundcloud.com/o-ton-allgemeinmedizin/uber-kurz-oder-lang-long-covid-in-der-hausarztpraxis
Hilfe beim chronischen Fatigue-Syndrom
21.09.2022
Versorgungsstrukturen Long Covid & ME/CFS
14.09.2022
Ist das gesund?
Wieso ist Long Covid die neue Volkskrankheit, Frau Ellert?
Medizinpodcast
11.09.2022
Stigmatisierung
Long Covid & ME/CFS
11.09.2022
20.30Uhr
Volle Kanne: mit Brigitte Zeh
05.09.2022
Wie Long-Covid das Leben einer Wetzlaer Ärztin umkrempelt
01.09.2022
So schlecht kannn es Long COVID-Patienten gehen
30.08.2022
Gespräch mit an ME/CFS erkrankten Menschen
24.08.2022
ME/CFS Chronisches Fatigue-Syndrom: Unsichtbar krank und stigmatisiert
20.08.2022
Long Covid und ME/CFS: Drei einfache Therapien
10.08.2022
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/39683-long-covid-und-me-cfs-drei-einfache-therapien
Long-Covid-Behandlung:
statt Untätigkeit – existierende Medikamente nutzen!
10.08.2022
Wie hart Long Covid auch junge Menschen trifft
07.08.2022
Long Covid und ME/CFS:
Mehr als nur Kopfschmerz
05.08.2022
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/39630-long-covid-und-me-cfs-mehr-als-nur-kopfschmerz
Probiotika gegen Long Covid? 03.08.2022
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/38910-probiotika-gegen-long-covid
"Beeindruckende Erfolge"
mit Long-Covid Pille: warum
sie noch nicht im Einsatz ist 29.07.2022
Post-COVID-Syndrom mit Fatigue und Belastungsintoleranz: Myalgische Enzephalomyelitis bzw. Chronisches Fatigue-Syndrom
"Ein erheblicher Teil der Verläufe des Post-COVID-Syndroms (COVID „coronavirus disease“) erfüllt die Diagnosekriterien für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS). In den nächsten Jahren muss deshalb mit einer Verdopplung der Zahl der von ME/CFS Betroffenen gerechnet werden."
https://link.springer.com/article/10.1007/s00108-022-01369-x
Long Covid: Die stille Pandemie
Journal-Panorama
Monika Feldner-Zimmermann spricht mit dem Neurologen und Long Covid-Spezialisten Michael Stingl.
Team Hirschhausen! (3) | Long Covid
Diesmal wird es einfach lecker bei "Team Hirschhausen": Philipp Zitterbart zaubert ein Menü aus den Kühlschrank-Resten. Und die Ärztin Dr. Anna Brock berichtet von ihrem persönlichen Kampf mit Long Covid.
Hirschhausen und Long-Covid - die Pandemie der Unbehandelten
"Es ist Sommer und wir sind Corona-müde. Ist die Pandemie nicht langsam vorbei? Für Menschen, die an Long Covid leiden, geht die Pandemie jedoch weiter. Aber: es gibt immer noch keine evidenzbasierten Therapien, noch immer treffen sie auf hilflose Ärzt:innen, die in ihrem Praxisalltag mit dem komplexen Krankheitsbild überfordert sind."
ME/CFS Research Foundation
"Chronische Erschöpfung bedeutet nicht, einfach nur müde zu sein"
Renz-Polster, H., Broxtermann, W. & Behrends, U. Chronische Erschöpfung bedeutet nicht, einfach nur müde zu sein. Pädiatrie 34, 26–33 (2022). https://doi.org/10.1007/s15014-022-4043-z
https://link.springer.com/article/10.1007/s15014-022-4043-z#citeas
Öffentliche Anhörung zum Thema ME/CFS des Landtages Baden Württemberg
The Neuroglial Hypothesis – A Brains-Eye View of ME/CFS
"Yet another fascinating hypothesis has come our way. Produced by a German researcher/pediatrician/author with chronic fatigue syndrome (ME/CFS) in collaboration with an internationally known glial cell researcher it’s yet another example of how richly the creative juices in our community run. Where else in the medical field are individuals so apt to buckle down, dig into the studies, puzzle things out for themselves – and come up with novel ideas?"
https://www.healthrising.org/blog/2022/06/23/neuroglial-hypothesis-chronic-fatigue-syndrome/
ME/CFS awareness Video 12.Mai 2022
Trailer "Chronically ignored" Juni 2022